• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Karriere

 
Karriere
© KUK

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Karriere Karriere >
  • Aktuelles Aktuelles >
  • Zahnärztliche Assistenz – Kolleginnen und Kollegen mit Biss!... Zahnärztliche Assistenz – Koll...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Geschäftsbereich Personal, Abteilung Personalrekrutierung

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    Erreichbarkeit

    T +43 (0)5 7680 83 - 0
    E-Mail

    Zurück 19. Juni 2023

    Zahnärztliche Assistenz – Kolleginnen und Kollegen mit Biss!

    Gesunde Zähne, ein strahlendes Lächeln – für viele der Inbegriff von Gesundheit und Vitalität. Doch vom ersten Zahnen bis zur Zahnprothese können rund um das Gebiss auch zahlreiche Probleme auftreten. Egal ob abgebrochene Zähne, Entzündungen, Fehlstellungen oder kleinere Eingriffe: Die zahnärztlichen Assistentinnen und Assistenten am Kepler Universitätsklinikum sorgen dafür, dass die Behandlung optimal abläuft und die Patientinnen und Patienten wieder richtig „die Zähne zusammenbeißen können“.

    Tätigkeitsbereich

    Das Tätigkeitsprofil der zahnärztlichen Assistenz ist vielfältig und umfasst vier große Bereiche:

    • Laufende Tätigkeiten (z. B. Durchführung diverser Hygienemaßnahmen, Kontrollen von Ge- und Verbrauchsgütern sowie Instrumenten und die Assistenz bei frischen Verletzungen), die Vorbereitung
      und Nachsorge bei kiefer- und gesichtschirurgischen Eingriffen, die Betreuung von Tumorpatientinnen bzw. Patienten sowie Patientinnen und Patienten mit Lippen-, Kiefer- und Gaumenspalten und die Assistenz bei Behandlungen in der Kieferorthopädie
    • Administrative Aufgaben, z. B. Mithilfe am Anmeldeschalter, Telefondienste oder die Terminvereinbarung
    • Erstellen von Röntgenbildern
    • Die pflegerische und psychische Betreuung der Patientinnen und Patienten während des gesamten Untersuchungs- und Behandlungsprozesses. Gerade hier ist es wichtig, empathisch und kompetent zu sein, um Patientinnen und Patienten die Angst vor der bevorstehenden Behandlung zu nehmen.

    Ausbildung

    Um die nötige fachliche Kompetenz zu erlangen, stehen zwei Ausbildungsmöglichkeiten im dualen System zur Verfügung: Zum einen gibt es einen Lehrgang für zahnärztliche Assistenz. Dieser kann im Rahmen eines Dienstverhältnisses in Verbindung mit einem zertifizierten Lehrgang absolviert werden. Zum anderen kann die Befähigung im Rahmen einer Lehre erlangt werden.

    Die Ausbildungsschwerpunkte umfassen Hygiene, Arbeitssicherheit und Unfallverhütung, Organisation, Kommunikation und EDV, fachliche Grundlagen und Fachwissen in konservierender, prothetischer und kieferorthopädischer Zahnheilkunde sowie zahnärztlicher Chirurgie und auch Grundkenntnisse der Prophylaxe und des zahntechnischen Labors.

    Abwechslung garantiert

    Der Beruf „Zahnärztliche Assistenz“ ist sehr vielseitig und erfordert viel Fingerspitzengefühl. Die Betreuung umfasst Patientinnen und Patienten aller Altersgruppen und liegt dem Team sehr am Herzen. Die Dankbarkeit und das wertschätzende Feedback bestätigen ihr Bemühen und motivieren weiterzumachen, denn „GESUND beginnt im MUND“!

    Team Zahnärztliche Assistenz am KUK
    © KUK
    Teilen
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.