• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Karriere

 
Karriere
© KUK

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Karriere Karriere >
  • Aktuelles Aktuelles >
  • Oberösterreichische Gesundheitsholding als familienfreundlic... Oberösterreichische Gesundheit...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Geschäftsbereich Personal, Abteilung Personalrekrutierung

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    Erreichbarkeit

    T +43 (0)5 7680 83 - 0
    E-Mail

    Zurück 31. Jänner 2024

    Oberösterreichische Gesundheitsholding als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

    ​Am 29. Jänner verlieh das Familienministerin MMag.a Dr.in Susanne Raab der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG) erneut das Zertifikat für das erfolgreich bestandene Audit „berufundfamilie". Mit der Teilnahme setzt die OÖG mit ihren fünf Regionalkliniken und dem Kepler Universitätsklinikum ihren Kurs der familienfreundlichen Personalpolitik konsequent fort. 

    Die OÖG verfolgt seit jeher eine familienfreundliche Gesamtstrategie und bietet seit Jahren eine Fülle an konzernweiten Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Betreuungspflichten. Sie ist mit Angeboten wie z.B. Betriebstagesmüttern, Sommerkinderbetreuung, Betriebskindergärten und Betriebskrabbelstuben schon lange eine Vorreiterin. Der Fokus liegt hier auf einer bedarfsorientierten und flexiblen Kinderbetreuung. Diese wird derzeit weiter ausgebaut, beispielsweise am Kepler Universitätsklinikum.

    Flexible Arbeits- aber auch Auszeit-Modelle ermöglichen es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Betreuungserfordernissen gerecht zu werden und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erleichtern. Dabei geht es aber nicht nur um die Bedürfnisse von Mitarbeitenden mit Kindern. Die OÖG geht jetzt einen Schritt weiter und orientiert sich auch an den Bedürfnissen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit pflegebedürftigen Angehörigen. Zudem wurde eine konzernweite Homeoffice-Vereinbarung getroffen für alle jene Bereiche, in denen mobiles Arbeiten möglich und sinnvoll ist.

    Im Rahmen des Auditprozesses „berufundfamilie" werden Unternehmen dabei unterstützt, familienfreundliche Maßnahmen zu planen. Dabei stehen die realen Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Fokus. Alle Unternehmen, die erfolgreich am Audit teilnehmen und nachhaltig Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie umsetzen, werden mit dem staatlichen Gütesiegel ausgezeichnet.

    OÖG als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert
    © Harald Schlossko

    Familienministerin MMag.a Dr.in Susanne Raab verlieh der Oberösterreichischen Gesundheitsholding erneut das Zertifikat „berufundfamilie" und zeichnete sie damit als familienfreundliche Arbeitgeberin aus. V.l.n.r.: Dr. Martin Rupprecht (Leiter der Personaldirektion OÖG), Mag.a Claudia Hintersteininger (Personaldirektion OÖG), Familienministerin MMag.a Dr.in Susanne Raab

    Teilen
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.