• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Karriere

 
Karriere
© KUK

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Karriere Karriere >
  • Aktuelles Aktuelles >
  • Karriere in der Pflege - vom Tischler zur Stationsleitung Karriere in der Pflege - vom T...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Geschäftsbereich Personal, Abteilung Personalrekrutierung

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    Erreichbarkeit

    T +43 (0)5 7680 83 - 0
    E-Mail

    Zurück 12. Juni 2024

    Karriere in der Pflege - vom Tischler zur Stationsleitung

    Wenn man DGKP Werner Pointner zuhört, wie er von seinem Job schwärmt, spürt man, dass er mit Herzblut in der Pflege und speziell auf seiner „Unfallstation“ tätig ist. Dabei war Pflege für ihn bis zum Zivildienst „kein Thema“. Nach 6 Jahren Gymnasium sattelte er auf eine Tischlerlehre um und war bis zur Gesellenprüfung in diesem Handwerk tätig. Erst der Zivildienst im damaligen AKh Linz und das tolle Team auf der Chirurgie 2 sorgten für die Erkenntnis, dass ihn die Pflege sehr interessiert. Zu diesem Zeitpunkt reifte in ihm die Überlegung, die Krankenpflegeschule zu absolvieren – eine Überlegung, die von seinem damaligen Stationsleiter intensiv gefördert wurde und die Werner Pointner heute dazu veranlasst, „seinen“ Zivis ebenfalls eine Karriere in der Pflege schmackhaft zu machen.

    2001 startete er die Ausbildung zum diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger. Mit einem Wunschpraktikum auf der damaligen Unfallstation nahm seine berufliche Laufbahn ihren Weg. „Die Unfallchirurgie bzw. die Orthopädie und Traumatologie ist mein Fach – ich könnte mir nichts Anderes vorstellen“, erklärt Werner Pointner, und man nimmt ihm diese Begeisterung sofort ab. Seit 2004 ist er fast durchgehend in diesem Bereich tätig, seit 2022 als Stationsleitung. Unterbrochen wurde diese Kontinuität 2020 lediglich durch die 2-monatige Leitung einer Corona-Station. „Das war eine harte, anstrengende Zeit, aber auch die möchte ich nicht missen, weil mein damaliges Team extrem zusammengehalten hat und ich in dieser Zeit viele tolle Leute aus unterschiedlichsten Bereichen des Kepler Universitätsklinikums kennenlernen durfte.“

    Doch auch ein Traumjob verlangt manchmal nach Ausgleich, den Werner Pointner in seinem ursprünglich erlernten Beruf findet. „Beim Arbeiten mit Holz in meiner eigenen Werkstatt bekomme ich den Kopf frei“.

     Werner Pointner und Amar Osmanagic
    © KUK

    DGKP Werner Pointner (rechts) und Zivildiener Amar Osmanagic

    Teilen
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.