• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Karriere

 
Karriere
© KUK

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Karriere Karriere >
  • Aktuelles Aktuelles >
  • Inside KUK: Gärtnerei - Augenweide und Visitenkarte zugleich... Inside KUK: Gärtnerei - Augenw...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Geschäftsbereich Personal, Abteilung Personalrekrutierung

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    Erreichbarkeit

    T +43 (0)5 7680 83 - 0
    E-Mail

    Zurück 26. Juni 2023

    Inside KUK: Gärtnerei – Augenweide und Visitenkarte zugleich

    Es gibt eine Gruppe von Kolleginnen und Kollegen, deren Arbeit sichtbar wird, noch bevor man eines unserer Gebäude betritt: unsere Gärtnerinnen und Gärtner, die an beiden Standorten zum Geschäftsbereich Bau, Technik und Services gehören. Sie sorgen für gepflegte Grünanlagen, ansprechende Innenhöfe sowie schöne Balkone und Terrassen, die zum Verweilen und Entspannen einladen. Das Ergebnis ihres Tuns ist eine Augenweide und Visitenkarte unseres Hauses zugleich.

    Am Med Campus betreuen die Kolleginnen und Kollegen der Gärtnerei rund 45.000 m² Außenflächen. Dazu gehören auch Flächen rund um die FH-Gebäude am Standort, die Blutzentrale sowie die Medizinische Fakultät, die Innenraumbegrünung und 51 Hydropflanzschüsseln im benachbarten UKH. Am Neuromed Campus sind rund 60.000 m² zu mähen und 2.000 m² Wald zu pflegen sowie Flächen rund um Therapiegarten und Kindergarten, die von Patientinnen und Patienten intensiv genützten Balkone und Terrassen wie auch die Innenhöfe zu betreuen. Im Innenbereich brauchen rund 2.300 Pflanzen regelmäßig Wasser und Dünger. Rund 300 Pflanzen werden pro Jahr neu verpflanzt. 

    Die Zuständigkeiten sind an beiden Standorten recht ähnlich, kleine Unterschiede gibt es natürlich: Es werden Stauden, Sträucher und Bäume gepflegt, es wird regelmäßig gemäht, Vitalität und Wuchs jedes einzelnen Baumes werden in einem Baumkataster eingetragen, Beete mit saisonalen Blütenpflanzen bepflanzt und die offiziellen Zimmerpflanzen (Hydro und Erde) betreut. Die Neugestaltung von Grünanlagen wird geplant und ausgeführt, Fahnenmaste werden beflaggt. Tiefgaragen sind zu reinigen, Schranken und Kassenautomaten zu betreuen, der Müll am Gelände zu entfernen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter warten die Gartenmaschinen und den Fuhrpark sowie die Reinigungsmaschinen der Hausreinigung. Die Unterstützung der Hofpartie, Botenfahrten, Mithilfe bei Veranstaltungen und – nicht zu vergessen – der Winterdienst gehören ebenfalls zum Aufgabenbereich.

    Zur technischen Unterstützung stehen Traktoren, Frontlader, (Großflächen-)Mäher, Reinigungs- und Kehrmaschinen, Anhänger und diverse weitere Geräte zur Verfügung. Die Teams beider Standorte setzen sich aus Gartenfacharbeiter/-innen, Landmaschinenmechanikern, Landschaftspflegern, Hilfskräften und einem Gartenbaulehrling (am Med Campus) zusammen.

    Gärtnerin im KUK
    © KUK
    Teilen
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.