• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte und Hubschrauberlandeplätze
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Ausbildung

 
Ausbildung
© iStock.com / Franziska Werner

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Ausbildung Ausbildung >
  • Aktuelles Aktuelles >
  • Ausbildungsstart: Nachwuchs für die Pflege und Medizinische ... Ausbildungsstart: Nachwuchs fü...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Geschäftsführung

    Krankenhausstraße 9
    4020 Linz

    Zurück 22. Oktober 2025

    Ausbildungsstart: Nachwuchs für die Pflege und Medizinische Assistenz

    An der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege (GuKP) und Medizinische Assistenzberufe (MAB) am Kepler Universitätsklinikum  blieb mit dem Start ins neue Schuljahr im Oktober 2025 kein Stuhl leer und kein Tisch unbesetzt. Insgesamt 170 Auszubildende begannen ihre Ausbildung.

    Der Bedarf an qualifizierten Pflegekräften ist nach wie vor ungebrochen hoch. Wer sich für eine Ausbildung in der Pflege entscheidet, hat sowohl in der Region als auch darüber hinaus tolle Zukunftsperspektiven. Mit insgesamt 460 Auszubildenden leistet die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege und Medizinische Assistenzberufe am Kepler Universitätsklinikum einen wesentlichen Beitrag dazu, den zukünftigen Bedarf an hochqualifizierten Pflegekräften decken zu können.

    Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten

    Wie zahlreich die Möglichkeiten in der Pflege und der Medizinischen Assistenz an der Schule am Kepler Universitätsklinikum sind, zeigen alleine die unterschiedlichen Ausbildungswege der neuen Auszubildenden: 60 Personen starten in den Lehrgängen Pflegeassistenz und -fachassistenz, 24 Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten im verkürzten Lehrgang zur Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflege nach §44 und 30 Personen in den Lehrgängen zur Operationstechnischen Assistenz. Sehr erfreulich ist auch der Zuwachs an jungen, pflegeinteressierten Menschen in den Lehrgängen HLPS (Höhere Lehranstalt für Pflege und Soziales), eine Kooperation der Schule der Oblatinnen und der Schule des Kepleruniklinikums, in welchen bereits im September 56 Personen neu starteten. Darüber hinaus dürfen im kommenden Winter und Frühjahr noch weitere Auszubildende in Lehrgängen der Desinfektions- und Röntgenassistenz sowie der Pflegefachassistenz begrüßt werden.

    „Es freut mich, dass so viele Menschen unterschiedlichen Alters den Weg in einen Pflegeberuf oder Medizinischen Assistenzberuf finden. Besonders erfreulich ist auch, dass es Menschen gibt, die bereits mehrere Ausbildungen bei uns absolvierten und auch nach den Abschlüssen Kontakt zur Schule halten“, so Jennifer Nieke, MHPE, Schuldirektorin.

    Ausbildungsstart Schule für Gesundheits- und Krankenpflege
    Ausbildungsstart Schule für Gesundheits- und Krankenpflege
    Ausbildungsstart Schule für Gesundheits- und Krankenpflege
    Ausbildungsstart Schule für Gesundheits- und Krankenpflege
    Ausbildungsstart Schule für Gesundheits- und Krankenpflege
    Auszubildende Stellen Im Praktischen Unterricht Den Korrekten Transport Einer Rollstuhlfahrerin Nach
    Auszubildende Im Praktischen Unterricht Beim Üben Der Korrekten Blutdruckmessung
    Auszubildende Im Praktischen Unterricht Beim Üben Der Korrekten Blutabnahme
    Ausbildungsstart Schule für Gesundheits- und Krankenpflege
    Ausbildungsstart Schule für Gesundheits- und Krankenpflege
    Teilen
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.