• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Pflegedirektion

 
Pflegedirektion
© iStock.com / DragonImages

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Über uns Über uns >
  • Kollegiale Führung Kollegiale Führung >
  • Pflegedirektion Pflegedirektion >
  • Stabsstelle Prozessmanagement Pflege, Pflegecontrolling und ... Stabsstelle Prozessmanagement ...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    <zurück
    • Referentin der Pflegedirektorin und Stabsstelle Qualitätsmanagement Pflege
    • Stabsstelle Pflegeentwicklung
    • Stabsstelle Pflegeinformatik
    • Stabsstelle Prozessmanagement Pflege, Pflegecontrolling und Stabstellenkoordination

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Stabsstelle Prozessmanagement Pflege und Pflegecontrolling

    Med Campus III.
    Krankenhaustraße 9
    4021 Linz

    Sekretariat

    T +43 (0)5 7680 83 - 6806
    E-Mail

    Stabsstelle Prozessmanagement Pflege, Pflegecontrolling und Stabstellenkoordination

    Patientinnen und Patienten, sowie deren Genesung, stehen im Mittelpunkt unserer Leistungserbringung. Optimal gestaltete Prozesse und Abläufe sind entscheidend für die Behandlungsqualität, die Patienteninnen- bzw. Patienten- und Mitarbeiter/-innen sicherheit sowie die Zufriedenheit von Patientinnen und Patienten. Die Stabstelle unterstützt dies und leistet einen wesentlichen Beitrag bei Potenzialidentifikation, Analysen, Gestaltungsvorschlägen, Dokumentation, Implementierung, sowie Unterstützung bei Steuerung und Verbesserung in Bereichen der Behandlungs-, Versorgungs- und Betreuungsprozesse.

    Prozessmanagement Pflege

    • Unterstützung bei Planung, Überwachung und Steuerung pflegerischer Behandlungs-, Versorgungs- und Betreuungsprozesse
    • Identifizierung möglicher Potentiale, Durchführung von Analysen und Mitgestaltung individueller Maßnahmen

    Pflegecontrolling

    • Unterstützung in verschiedensten Settings um praxisorientierte und effektive Lösungsvorschläge zu erarbeiten z.B. Budget, Aufbau und Ablauforganisationsanalysen
    • Unterstützung der systematischen und strukturierten Planung, Überwachung und Steuerung pflegerischer Leistungen (Kennzahlenabgleich, Spezial- und Standardberichte analysieren und Expertisen zur Verfügung stellen)

    Stabsstellenkoordination

    • Zusammenführen von Ressourcen, Arbeitsmitteln und entsprechende planerischen, gestalterische und kooperative Aktivitäten unter den Aspekten der Erfolgsoptimierung und Aufwandsökonomie innerhalb des Stabstellenteams
    • Ausgleichen von Wissens- und Wahrnehmungsunterschiede innerhalb des Stabstellenteams

    Weitere Aufgabenbereiche

    • Unterstützung, Mitarbeit in diversen Arbeitsaufträgen und Projekten
    • QSK Mitglied
    • Mitglied im interdisziplinären und interprofessionellen Berichtswesen (BI)

    Ansprechperson

    Profilbild von  Markus Stiedl, MBA
    Markus Stiedl, MBA T +43 (0)5 7680 83 - 6806 E-Mail

    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.