• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Therapie und Beratung
    • Informationen für Besucher
    • Patientenmagazin "VISITE"
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • Medizinisch-technische Dienste
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Menschen im KUK
    • Karierrevideos
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Geschäftsbereiche und Stabsstellen
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Erfolgsgeschichten
    • Aktuelles
    • Videos

Stabsstelle PR & Kommunikation

 
Stabsstelle PR & Kommunikation
© iStock.com / DragonImages

Breadcrumb Navigation

  • Startseite>
  • Über uns>
  • Geschäftsbereiche und Stabsstellen>
  • Stabsstelle PR & Kommunikation>
  • Was wir tun

Subnavigation Desktop

<zurück
  • Was wir tun

Kontakt

Kepler Universitätsklinikum
Stabsstelle PR & Kommunikation

Med Campus III.
Krankenhausstraße 9
4021 Linz

T +43 (0)5 7680 83 - 1320
E-Mail

Was wir tun

Die Stabsstelle PR & Kommunikation unter der Leitung von Mag.a Brigitte Buberl arbeitet mit der Geschäftsführung an der strategischen Ausrichtung sowie an der Gestaltung der Unternehmensziele mit und ist verantwortlich für die gesamte interne und externe Unternehmenskommunikation sowie für den Markenbildungsprozess. Es geht dabei um die Positionierung der „Marke“ Kepler Universitätsklinikum in der österreichischen und internationalen Krankenhauslandschaft und um eine umfassende Information für Patientinnen und Patienten sowie Studierende der Medizinischen Fakultät Linz. Die Entwicklung und Implementierung eines Kommunikations- und Informationssystems an allen drei Standorten des Kepler Universitätsklinikums und die Schaffung einer gemeinsamen Unternehmensidentität zählen zu den Kernaufgaben. Die Stabsstelle Unternehmenskommunikation stellt ein Bindeglied zu den digitalen, fachlichen und lokalen Medien und Systempartnerschaften dar und sorgt für mediengerechtes Service. Die Stabsstelle ist ebenso Ansprechpartnerin für Veranstaltungen und Kongresse im Kepler Universitätsklinikum.

Presseaussendungen, Pressefotos und weitere Kontaktpersonen der Stabsstelle PR & Kommunikation finden Sie auf unserer Seite "Services für Medienvertreter/-innen".

In die Stabsstelle PR & Kommunikation ist auch das Lob- und Beschwerdemanagement des Kepler Universitätsklinikums integriert. Dieses ist für die Bearbeitung, Beantwortung und Abwicklung sämtlicher Patientinnen- und Patientenbeschwerden verantwortlich. Die Stabsstelle nimmt aber nicht nur Kritik entgegen, sondern gibt auch Lob von im Kepler Universitätsklinikum behandelten Personen an die betreffenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiter. Dabei arbeitet die Stabsstelle eng mit der Leitung des Qualitätsmanagements zusammen.

Die Stabsstelle analysiert den jährlichen Bericht der Oö. Patienten- und Pflegevertretung und beschäftigt sich mit der Erarbeitung von Maßnahmen zur Fehlervermeidung sowie der Entwicklung einer positiven Fehlerkultur. Im Falle von Schadenersatzforderungen aufgrund von Behandlungszwischenfällen vertritt die Stabsstelle das Kepler Universitätsklinikum vor der Schiedsstelle der Oö Ärztekammer, Gerichtsverfahren werden in Kooperation mit Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten abgewickelt.

Ansprechpersonen

Profilbild von Mag.a Brigitte Buberl Mag.a Brigitte Buberl Leitung Stabsstelle PR & Kommunikation T +43 (0)5 7680 83 - 1400 E-Mail

Subnavigation Mobile

Navigation

    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    • LinkedIn

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Vergiftungsinformation 01/406 43 43
    • Ärztefunkdienst 141
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01/71 71 9
    • Telefonseelsorge 142
    Aufwärts rollen

    Kontakt

    Kepler Universitätsklinikum GmbH
    Geschäftsführung

    Med Campus II.
    Krankenhausstraße 7a
    4020 Linz / Austria

    T +43 (0)5 7680 82 - 0
    kontakt@kepleruniklinikum.at
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2022 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.