• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Bauprojekte am Kepler Universitätsklinikum

 
Bauprojekte am Kepler Universitätsklinikum
© iStock.com / Natnan Srisuwan

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Über uns Über uns >
  • KUKbaut KUKbaut >
  • Aktuelles Aktuelles >
  • Zu Besuch im Universitätsklinikum Bonn: Austausch über Elter... Zu Besuch im Universitätsklini...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Aktuelles
    • Kinderzentrum
    • Küche und Betriebsgastronomie
    • Psychiatrisches Versorgungszentrum

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Geschäftsführung

    Krankenhausstraße 9
    4020 Linz

    Zurück 28. Oktober 2022

    Zu Besuch im Universitätsklinikum Bonn: Austausch über Eltern-Kind-Zentrum

    Mitte Oktober waren Vertreterinnen und Vertreter des Kepler Universitätsklinikums aus den Bereichen Verwaltung, Medizin, Pflege und Bauverwaltung im Universitätsklinikum Bonn (UKB) zu Gast. Anlässlich des bevorstehenden Neubaus des Kinderbettentraktes am Kepler Universitätsklinikum wurde das 2020 eingeweihte Eltern-Kind-Zentrum (ELKI) am UKB besichtigt.

    Bunt bemalte Wände, ein digitales Aquarium, Modelleisenbahnen und eine MRT-Übungsrakete – all das und vieles mehr erwartete Mitarbeitende des Kepler Universitätsklinikums Linz gestern im ELKI. Das 2020 bezogenen Gebäude vereint die Bereiche Geburtshilfe, Neonatologie und Kinderheilkunde in hochmodernen und für Kinder ansprechend gestalteten Räumlichkeiten. Durch einen gemeinsamen Austausch und die Besichtigung konnte wertvoller Input für den Bau des Kinderbettentraktes eingeholt werden. „In wenigen Jahren soll auf bei uns eine neue, hochmoderne Kinderklinik gebaut werden, aktuell sind wir mitten in der Planungsphase. Hierbei möchten wir uns von anderen Kinderklinik-Neubauten inspirieren lassen, das ELKI am UKB ist bei unseren internationalen Recherchen als attraktiver Neubau ganz besonders hervorgestochen“, sagte Kaufmännischer Direkter des Kepler Universitätsklinikums Mag. Günther Dorfinger.

    Am UKB freute man sich über diese positive Resonanz und lud die österreichischen Kolleginnen und Kollegen prompt zu einer Live-Führung durch die Klinik ein. „Im ELKI haben wir heute Einblicke in unser Kindernotfallzentrum, verschiedene Stationen, Ambulanzen und Spielzimmer geben können und die Gäste haben mehr über unser Kunstkonzept erfahren. Nach über zwei Jahren in unserem hochmodernen ELKI, das über eine Brücke direkt mit der Frauenklinik verbunden ist und optimale medizinische Möglichkeiten bietet, sind wir sehr zufrieden und haben unseren Arbeitsort gerne vorgestellt“, so Prof. Johannes Breuer, Direktor des Zentrums für Kinderheilkunde des UKB. Zum Abschluss des Besuchs wurde übrigens Linzer Torte im Austausch gegen Bonner Haribos überreicht.

    Teilen
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.