• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte und Hubschrauberlandeplätze
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Wir über uns...

 
Wir über uns...
© iStock.com / DragonImages

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Über uns Über uns >
  • Aktuelles Aktuelles >
  • Sommerferienbetreuung am Kepler Uniklinikum: Spaß für Ein- b... Sommerferienbetreuung am Keple...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte und Hubschrauberlandeplätze
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Geschäftsführung

    Krankenhausstraße 9
    4020 Linz

    Zurück 18. Juli 2025

    Sommerferienbetreuung am Kepler Uniklinikum: Spaß für Ein- bis Zwölfjährige, Unterstützung für Eltern

    Neun Wochen Sommerferien sind eine wunderschöne Zeit für Kinder. Für Eltern aber natürlich mit Fragestellungen verbunden. Um Mitarbeitende mit betreuungspflichtigen Kindern zu unterstützen, bietet das Kepler Universitätsklinikum neben der ganzjährigen Kinderbetreuung am Neuromed Campus sowie der Tagesmütterbetreuung am Med Campus auch heuer wieder eine Sommerkinderbetreuung an.

    Insgesamt rund 70 Kinder im Alter zwischen einem und zwölf Jahren wurden dafür angemeldet. Die Betreuung steht die ganze Ferienzeit hinweg sowohl am Med Campus (im Gebäude der FH für Gesundheitsberufe) sowie am Neuromed Campus von 06.15 Uhr bis 17.00 Uhr zur Verfügung und deckt damit die besonderen Dienstzeiten im Gesundheitswesen optimal ab.

    Im Rahmen der Betreuung kümmert man sich liebevoll um die Kinder der Mitarbeitenden und sorgt mit einem bunten Programm für Spaß und Abwechslung. Vom Babynest für die ganz Kleinen bis zum „Wuzzeltisch“ für die Größeren ist alles da. Dazu sind Ausflüge zum Fußballplatz und Minigolf, aber auch Einblicke in den Klinikalltag (Physiotherapie, Gipszimmer, Rettungsauto etc.) geplant.

    LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander, Gesundheitslandesrätin ist über dieses Angebot sehr erfreut: „Gerade in den Sommermonaten ist eine qualitätsvolle Kinderbetreuung nicht nur eine große Entlastung für viele Familien, sondern auch eine wichtige Investition in die Gesundheit und Entwicklung unserer Kinder. Spielen, Lernen und Gemeinschaft – all das braucht Raum und Zeit, auch fernab des regulären Schulbetriebs. Wir stehen in Oberösterreich für eine klare Überzeugung: Bildung ist die Chance für junge Menschen, sich für ihre Zukunft zu rüsten, und die Möglichkeit für jede Einzelne und jeden Einzelnen, ihre bzw. seine Talente zu entfalten. Dazu trägt ein interessantes und abwechslungsreiches Ferienprogramm maßgeblich bei. Denn als Kinderland ist es unser Anspruch, jedem Kind die besten Chancen zu geben – und allen Eltern die bestmögliche Unterstützung. Ein großes Dankeschön an das Organisationsteam dieses Programms.“

    Geschäftsführer Mag. Dr. Franz Harnoncourt, Gesundheitsreferentin LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander und Ärztlicher Direktor Priv.-Doz. Dr. Karl-Heinz Stadlbauer mit Kindern der Sommerkinderbetreuung
    Gruppenfoto Sommerkinderbetreuung
    Teilen
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.