• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Therapie und Beratung
    • Informationen für Besucher
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • Medizinisch-technische Dienste
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Geschäftsbereiche und Stabsstellen
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt

Wir über uns...

 
Wir über uns...
© iStock.com / DragonImages

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Über uns Über uns >
  • Aktuelles Aktuelles >
  • Priv.-Doz. Dr. Karl-Heinz Stadlbauer als Transplant-Referent... Priv.-Doz. Dr. Karl-Heinz Stad...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Geschäftsbereiche und Stabsstellen
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Aktuelles
    • Videos

    Kontakt

    Kepler Universitätsklinikum
    Geschäftsführung

    Med Campus II.
    Krankenhausstraße 7a
    4020 Linz

    T +43 (0)5 7680 82 - 0
    E-Mail

    Zurück 12. April 2022

    Priv.-Doz. Dr. Karl-Heinz Stadlbauer als Transplant-Referent der Region Nord bestellt

    Organspenden sowie das Transplantieren von Organen sind eine wichtige Voraussetzung für die Rettung von schwerkranken Menschen bzw. für eine Verbesserung ihrer Lebensqualität. Um Transplantationsmedizin flächendeckend und hochqualitativ anzubieten, ist Österreich in fünf Regionen aufgeteilt. Zum Transplantreferent der Region Nord (Oberösterreich) wurde kürzlich Priv.-Doz. Dr. Karl-Heinz Stadlbauer, Ärztlicher Direktor des Kepler Universitätsklinikums, bestellt.

    Our.Umbraco.DocTypeGridEditor.Models.DetachedPublishedProperty

    „Die Transplantationsmedizin begleitet mich seit Beginn meiner Tätigkeit als Arzt. Ich freue mich daher, diese Agenden von meinem Vorgänger Univ.-Prof. Dr. Udo Illievich übernehmen zu dürfen und durch meine Tätigkeit die lokalen Transplantationsbeauftragten und Transplantationskoordinatoren in Oberösterreich zu unterstützen."

    Priv.-Doz. Dr. Karl-Heinz Stadlbauer

    Lokale Transplantationsbeauftragte (LTXB) werden bereits seit 2009 in ausgewählten Krankenanstalten eingesetzt. Sie stehen als Ansprechpersonen für alle Fragen rund um die Organspende zur Verfügung und steigern als Mitarbeitende in den relevanten intensivmedizinischen Abteilungen das Bewusstsein für diese Therapieform. Die LTXB verfügen über spezifische Kenntnisse in den Bereichen Spenderidentifizierung und Spendermanagement und geben ihr Wissen an ihre Kolleg/-innen weiter.

    „Eine Organspende verdient mehr Wertschätzung und ist das größte Geschenk, das ein Mensch an einen anderen Menschen weitergeben kann. Bei der Gemeinschaftsaufgabe Organspende sind die Krankenhäuser unsere wichtigsten Partner. Hinter allen unseren Bemühungen steht das Anliegen, die Organspende gemeinsam mit den Partnern zum Wohle der Menschen zu fördern. Umso mehr freut es mich, dass Dozent Dr. Karl-Heinz Stadlbauer zum neuen Transplant-Referenten der Region Nord bestellt worden ist und ich wünsche dafür alles Gute“, gratuliert Gesundheitslandesrätin LH-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander.

    Teilen
    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    • LinkedIn

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Vergiftungsinformation 01/406 43 43
    • Ärztefunkdienst 141
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01/71 71 9
    • Telefonseelsorge 142
    Aufwärts rollen
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2023 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.