• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Wir über uns...

 
Wir über uns...
© iStock.com / DragonImages

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Über uns Über uns >
  • Aktuelles Aktuelles >
  • Neubesetzung der Ärztlichen und Kaufmännischen Direktion Neubesetzung der Ärztlichen un...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Geschäftsführung

    Krankenhausstraße 9
    4020 Linz

    Zurück 12. Oktober 2020

    Neubesetzung der Ärztlichen und Kaufmännischen Direktion

    Priv.-Doz. Dr. Karl-Heinz Stadlbauer wurde zum Ärztlichen Direktor des Kepler Universitätsklinikums bestellt und wird spätestens mit Jänner 2021 die neue Funktion antreten. Priv.-Doz. Dr. Karl-Heinz Stadlbauer ist derzeit Leiter der Institute für Anästhesie und Intensivmedizin am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck und Gmunden. Mit November 2020 wird Mag. Günther Dorfinger, MBA zum Kaufmännischen Direktor des Kepler Universitätsklinikums bestellt. Er wird damit die Agenden der Kaufmännischen Direktion von Geschäftsführer Mag. Dr. Franz Harnoncourt übernehmen, den er bereits seit vergangenem Jahr als stellvertretender Kaufmännischer Direktor operativ unterstützt hat.

    „In der heutigen Aufsichtsratssitzung wurden die Weichen für die Zukunft des Kepler Universitätsklinikums gestellt. Die Bestellung von Ärztlichem und Kaufmännischem Direktor sendet ein wichtiges Signal: Das Kepler Universitätsklinikum stellt sich mit einer jungen, engagierten Mannschaft – gemeinsam mit der Pflegedirektorin – den großen Herausforderungen, die es in der Zukunft zu bewältigen gibt. Das Kepler Universitätsklinikum ist von besonderer Bedeutung für das Gesundheitsland Oberösterreich und für die junge Medizinfakultät, daher ist es wichtig, die richtigen Personen an diesen Schlüsselstellen einzusetzen. Ich wünsche den neuen Direktoren alles Gute, freue mich auf die Zusammenarbeit und ersuche alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kepler Universitätsklinikums um gute Aufnahme und ein vertrauensvolles Miteinander. Nur mit einer gemeinsamen Anstrengung wird es uns gelingen, das Kepler Universitätsklinikum und die Medizinische Fakultät erfolgreich in die Zukunft zu führen und als Leuchtturm für die medizinische Versorgung in Oberösterreich zu etablieren“, erklärt Gesundheitsreferentin und Vorsitzende des Aufsichtsrats der Kepler Universitätsklinikums, Mag.a Christine Haberlander.

    „Mit Priv.-Doz. Dr. Karl-Heinz Stadlbauer und Mag. Günther Dorfinger, MBA konnten wir zwei Persönlichkeiten mit viel Führungserfahrung und sozialer Kompetenz für die Funktion des Ärztlichen bzw. Kaufmännischen Direktors gewinnen. Beide bringen überdies, ebenso wie Pflegedirektorin Simone Pammer, MBA, hohe fachliche Expertise in die Kollegiale Führung ein. Mit diesem Führungsteam sind wir für die Weiterentwicklung des Kepler Universitätsklinikums aber auch für die Versorgung der Patientinnen und Patienten in Oberösterreich bestens gerüstet. Ich wünsche den beiden neuen Direktoren aber natürlich auch der Kollegialen Führung als Gesamtheit alles Gute und freue mich auf die Zusammenarbeit“, sagt der Vorsitzende der Geschäftsführung der OÖ Gesundheitsholding GmbH und Geschäftsführer der Kepler Universitätsklinikum GmbH Mag. Dr. Franz Harnoncourt.

     „Die Medizinische Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz und das Kepler Universitätsklinikum tragen die Verantwortung für die Ausbildung der Medizinerinnen und Mediziner von morgen. Uns eint der Anspruch für exzellente Lehre in Theorie und Praxis, die das Fundament für den Erfolg der nächsten Ärztinnen bzw. Ärzte-Generationen bildet. Eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit unserer beiden Organisationen ist entscheidender Faktor für den weiteren Ausbau der Medizinischen Fakultät und die ausgezeichnete Versorgungsqualität im Kepler Universitätsklinikum. Es freut mich besonders, dass mit der Bestellung von Priv.-Doz. Dr. Karl-Heinz Stadlbauer und Mag. Günther Dorfinger zwei renommierte Persönlichkeiten und Kenner der oberösterreichischen Gesundheitslandschaft an Bord kommen. Ich gratuliere herzlich und freue mich auf die Zusammenarbeit!“, sagt Univ.-Prof. Dr. Meinhard Lukas, Rektor der Johannes Kepler Universität Linz.

    Priv.-Doz. Dr. Karl-Heinz Stadlbauer (45 Jahre) schloss sein Medizinstudium an der Universität Innsbruck ab, wo er auch seine Ausbildung zum Facharzt für Anästhesie und allgemeine Intensivmedizin absolvierte. Als Oberarzt war Dr. Stadlbauer sowohl auf der postoperativen Intensivstation, im Herz-/Transplant-Anästhesie Team sowie im Bereich Gefäßchirurgie tätig. 2008 habilitierte sich der gebürtige Rieder zum Thema: „Der Einsatz von Vasopressin bei unterschiedlichen Schockzuständen“. Neben der medizinischen und universitären Qualifikation bringt Dr. Karl-Heinz Stadlbauer auch langjährige Erfahrung in der Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit, zum einen als Planungsmanager für die Ausbildung an der Universitätsklinik in Innsbruck, zum anderen als Leiter zweier Institute an zwei Standorten im Salzkammergut Klinikum.

    „In meiner bisherigen beruflichen Tätigkeit war ich täglich mit herausfordernden Führungsaufgaben konfrontiert. Mein Zugang, diesen mit Offenheit und Transparenz zu begegnen, hat sich bewährt, und daher möchte ich diesen Führungsstil auch im Kepler Universitätsklinikum beibehalten. Ich freue mich auf die Herausforderungen und die Zusammenarbeit mit einem hochprofessionellen Team“, sagt Priv.-Doz. Dr. Karl-Heinz Stadlbauer. Karl-Heinz Stadlbauer lebt in Gurten, ist verheiratet und hat zwei Kinder.

     Mag. Günther Dorfinger, MBA (43 Jahre) ist studierter Sozialwirt, an der WU-Wien ausgebildeter Health Care Manager sowie diplomierter Krankenhausbetriebswirt und verfügt über langjährige Erfahrung im Gesundheitswesen in verschiedenen Funktionen. Vor seinem Wechsel ins Kepler Universitätsklinikum war er Kaufmännischer Direktor des Salzkammergut Klinikums mit den Standorten Bad Ischl, Gmunden und Vöcklabruck und zudem Projektleiter für die Zusammenführung dieser drei Krankenhäuser. In den Jahren davor war er als Leiter des Vorstandsbüros der Oö. Gesundheits- und Spitals-AG sowie in der Kaufmännischen Direktion der Unternehmensleitung im Bereich Budget- und strategische Planung tätig. „Das Kepler Universitätsklinikum ist eine faszinierende Organisation mit besonderer Vielfalt, mit beeindruckenden Menschen und einer außergewöhnlichen Zukunftsperspektive. Dessen Weiterentwicklung mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gemeinsam gestalten zu dürfen, ist eine Aufgabe, die einen einerseits demütig macht und gleichzeitig eine enorme Begeisterung auslöst. Ich freue mich auf viele Begegnungen, spannende Zukunftsthemen und auf eine erfolgreiche Teamarbeit mit 6.500 Kolleginnen und Kollegen“, sagt Mag. Günther Dorfinger. Günther Dorfinger lebt in Schwanenstadt, ist verheiratet und hat drei Kinder.

      

    Neuer kaufmännischer Direktor Mag. Günther Dorfinger, MBA sowie neuer ärztlicher Direktor Priv.-Doz. Dr. Karl-Heinz Stadlbauer. 

    Teilen
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.