• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte und Hubschrauberlandeplätze
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Wir über uns...

 
Wir über uns...
© iStock.com / DragonImages

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Über uns Über uns >
  • Aktuelles Aktuelles >
  • JKU verleiht fünf Klinische Professuren JKU verleiht fünf Klinische Pr...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte und Hubschrauberlandeplätze
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Geschäftsführung

    Krankenhausstraße 9
    4020 Linz

    Zurück 12. November 2025

    JKU verleiht fünf Klinische Professuren

    Im Rahmen einer Akademischen Feier am Medizinischen Campus hat die Johannes Kepler Universität Linz fünf Medizinerinnen und Mediziner zu „Klinischen Professorinnen und Professoren“ ernannt.

    Anders als bei einer Professur, die an einen Lehrstuhl gebunden ist und nach einem Auswahlverfahren besetzt wird, werden Klinische Professuren von der Universität verliehen. Die Kandidatinnen und Kandidaten werden vom Fachbereich Medizin dem Rektorat sowie dem Senat, dem höchsten akademischen Gremium der JKU, vorgeschlagen und von diesem ernannt, sofern sie die erforderlichen Kriterien erfüllen.

    Voraussetzungen für die Klinische Professur

    Ärztinnen und Ärzte müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um zu Klinischen Professor*innen ernannt zu werden: Sie müssen über umfassende klinische Erfahrung verfügen und nachweisbare Leistungen in Lehre und Forschung erbracht haben sowie an der JKU habilitiert sein.

    Würdigung besonderer wissenschaftlicher Leistungen

    Mit der Verleihung des Ehrentitels würdigt die JKU das herausragende wissenschaftliche Engagement klinisch tätiger Ärztinnen und Ärzte am Kepler Universitätsklinikum.

    Ausgezeichnet werden Persönlichkeiten, die zudem durch ihren außergewöhnlichen Einsatz beim Aufbau der Medizinischen Fakultät maßgebliche Verdienste erworben haben. Die Verleihung des Ehrentitels unterstreicht die Zugehörigkeit zur JKU und eröffnet gleichzeitig engagierten Ärztinnen und Ärzte am Kepler Universitätsklinikum eine langfristige und attraktive Perspektive in Forschung, Lehre und klinischer Versorgung.

    Die neuen Klinischen Professorinnen und Professoren der JKU:

    OÄ Priv.-Doz.in DDr.in Sabine Altrichter, Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie
    OA Univ.-Doz. Dr. Christian Eggers, Universitätsklinik für Neurologie
    OÄ Dr.in Gudrun Gröppel, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde
    OA Priv.-Doz. Dr. Nino Hirnschall, Universitätsklinik für Augenheilkunde und Optometrie
    Prim. Univ.-Doz. Dr. Andreas Shamiyeh, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie

     „Die Klinischen Professuren sind auch Ausdruck der engen Verbundenheit zwischen der JKU und dem Kepler Universitätsklinikum. Alle Ausgezeichneten haben entscheidend am Aufbau der Medizinischen Fakultät der JKU mitgewirkt“, so Univ.-Prof. Dr. Stefan Koch, Rektor der JKU und Univ.-Prof. Dr. Andreas Janko, JKU Vizerektor für Lehre und Studierende. „Die Klinische Professorinnen und Professoren tragen in hohem Maß zur Forschung bei und haben – nicht zuletzt auch als Mentorinnen und Mentoren für unsere Studierenden – eine Schlüsselrolle für den weiteren Erfolg unserer Medizinischen Fakultät inne.“

     „Die Verleihung des akademischen Ehrentitels ,Klinischer Professor‘ bzw. ,Klinische Professorin‘ durch das Rektorat an wissenschaftlich und in der Lehre proaktive und an der JKU (um-)habilitierte Fachärztinnen und Fachärzte substituiert im klinischen Bereich die fehlende dienstrechtliche Zugehörigkeit zur Universität und bringt gleichzeitig die enge Verbundenheit dieser Personen mit der Universität zum Ausdruck. Der Ehrentitel ist ein wichtiges Signal an habilitierte Ärztinnen und Ärzte, dass sie bei einer kontinuierlichen akademischen Leistungserbringung eine langfristige Perspektive an KUK und JKU haben. Die Richtlinie für die Verleihung des Ehrentitels ,Klinischer Professor‘ bzw. ,Klinische Professorin‘ an der Medizinischen Fakultät der JKU wurde durch die Fakultätsversammlung der Medizinischen Fakultät am 3. Oktober 2023 beschlossen und danach durch die Leitungsgremien der Universität genehmigt“, sagt Univ.-Prof. Dr. Andreas Gruber, Senatsvorsitzender der JKU.

    „Die Klinische Professur ist eine hohe Auszeichnung um Medizinerinnen und Mediziner zu ehren, die sich in besonderem Maß in den Bereichen Versorgung, Lehre und Forschung engagieren“, erklärt Mag.a Dr.in Elgin Drda, Vizerektorin und Dekanin der Medizinischen Fakultät der JKU. „Ich gratuliere herzlich und bin sehr stolz auf alle neuen Klinischen Professorinnen und Professoren, denen der Ärztinnen- und Ärzteberuf sowie Lehre und Forschung sehr am Herzen liegen.

    Insgesamt gibt es nun sieben Klinische Professorinnen und Professoren an der JKU. 2024 wurde im Zuge der Zehn-Jahres-Feier der Medizinischen Fakultät der JKU Prim. Klin.-Prof. Dr. Clemens Steinwender, Vorstand der Klinik für Kardiologie und Internistische Intensivmedizin, zum ersten Klinischen Professor ernannt. Im April 2025 folgte die Ernennung von Priv.-Doz.in Klin.-Prof.in Dr.in Eva Sames-Dolzer zur Klinischen Professorin. Sie ist an der Universitätsklinik für Herz-, Gefäß-und Thoraxchirurgie, Department Kinderherzchirurgie des Kepler Universitätsklinikums tätig.

    Klinische ProfessorInnen: V.li.: Christian Eggers, Sabine Altrichter, Gudrun Gröppel, Andreas Shamiyeh, Nino Hirnschall
    © JKU

    Die Klinischen Professorinnen und Professoren: v.li.: Christian Eggers, Sabine Altrichter, Gudrun Gröppel, Andreas Shamiyeh, Nino Hirnschall 

    Teilen
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.