• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte und Hubschrauberlandeplätze
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Wir über uns...

 
Wir über uns...
© iStock.com / DragonImages

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Über uns Über uns >
  • Aktuelles Aktuelles >
  • Eröffnung einer innovativen Pflegeexpertinnen / Pflegeexpert... Eröffnung einer innovativen Pf...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte und Hubschrauberlandeplätze
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Geschäftsführung

    Krankenhausstraße 9
    4020 Linz

    Zurück 27. Mai 2024

    Eröffnung einer innovativen Pflegeexpertinnen / Pflegeexperten-Ambulanz

    „One-Stop-Shop“ bei Wund-, Stoma- und Kontinenzproblemen

    Mit der offiziellen Eröffnung der Pflegeexpertinnen- bzw. Pflegeexperten(PEX)-Ambulanz am Med Campus des Kepler Universitätsklinikums wird durch ein innovatives Konzept eine Versorgungslücke geschlossen. Die Ambulanz, geleitet von den erfahrenen Pflegeexpertinnen und -experten Kerstin Leutner, Christine Trajer und Manuel Temper, bietet eine integrierte Versorgung und Beratung für Wund-, Stoma- und Kontinenzprobleme an einem Ort.

    Viele Menschen, die mit solchen speziellen Gesundheitsproblemen konfrontiert sind, zögern oft, sich in eine herkömmliche Ambulanz zu begeben. Die PEX-Ambulanz wurde genau aus diesem Grund geschaffen – um eine vertrauensvolle und diskrete Umgebung zu bieten, in der sich die Patientinnen und Patienten sicher fühlen können.

    Angebot richtet sich auch an pflegende Angehörige und Institutionen

    In den neu gestalteten Räumlichkeiten im Bau B, 1. Stock, finden die Patientinnen und Patienten einen separaten und ruhigen Wartebereich sowie spezialisierte Behandlungsräume. Hier stehen sie im Mittelpunkt einer individuellen Betreuung, sei es alleine oder mit pflegenden Angehörigen. Selbst Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Hauskrankenpflege und anderen Institutionen suchen hier Rat und Unterstützung.

    Die Pflegeexpertinnen und -experten nehmen sich ausreichend Zeit, um die Patientinnen und Patienten umfassend zu informieren, zu schulen und zu versorgen. Zudem werden auch Angehörige und Kolleginnen und Kollegen der mobilen Dienste geschult, um die Qualität der Versorgung zu Hause weiter zu optimieren. Diese multidisziplinäre Herangehensweise trägt wesentlich zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.

    „Es ist meine persönliche Überzeugung, dass solche Ambulanzen sinnvoll und notwendig sind. Auf Grund eigener Erfahrungen mit diesen Patientinnen und Patienten, war es mir ein Anliegen, die Etablierung der PEX-Ambulanz voranzutreiben“, sagt Simone Pammer, MBA, Pflegedirektorin des Kepler Universitätsklinikums.

    Patientinnen und Patienten vernetzen sich auch untereinander

    Seit der inoffiziellen Eröffnung im Februar hat die PEX-Ambulanz bereits großen Zuspruch erfahren. Bemerkenswert ist dabei die Entstehung eines Netzwerks unter den PatientInnen, die sich gegenseitig unterstützen und ihre Erfahrungen austauschen. Dieses unterstützende Umfeld trägt maßgeblich zum Heilungsprozess bei.

    Die Pflegeexpertinnen- bzw. Pflegeexperten Ambulanz am Med Campus ist ein Schritt hin zu einer ganzheitlichen und patientenzentrierten Versorgung von Menschen mit Wund-, Stoma- und Kontinenzproblemen.

    © KUK
    Teilen
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.