• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Wir über uns...

 
Wir über uns...
© iStock.com / DragonImages

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Über uns Über uns >
  • Aktuelles Aktuelles >
  • Das Linz Clinician Scientist Program startet in die 2. Runde... Das Linz Clinician Scientist P...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Geschäftsführung

    Krankenhausstraße 9
    4020 Linz

    Zurück 13. Mai 2020

    Das Linz Clinician Scientist Program startet in die 2. Runde

    Im Nachwuchs-Forschungsförderprogramm der Medizinischen Fakultät der JKU starten im Oktober 2020 acht weitere Ärztinnen und Ärzte, nachdem sie in einem zweistufigen Aufnahmeverfahren jeweils drei Reviewer und ein sechsköpfiges Auswahlkomitee mit ihren innovativen Forschungsprojekten überzeugen konnten.

    Sieben Clinician Scientists wird es ab Oktober durch die Programmteilnahme möglich sein, sich durch die von der Medizinischen Fakultät finanzierten klinischen Freistellung für zehn Stunden wöchentlich über drei Jahre intensiv ihren Forschungsprojekten zu widmen, Forschungs-Know-How zu sammeln, zu publizieren sowie sich in der Lehre an der Medizinischen Fakultät einzubringen. Die notwendigen wissenschaftlichen Kernkompetenzen werden parallel im Doktoratsprogramm Medical Sciences an der Medizinischen Fakultät der JKU erworben.

    Ein bereits forschungserfahrener Kandidat mit absolviertem Doktoratsprogramm kann sich als Advanced Clinician Scientist mithilfe einer Freistellung von 20 Stunden wöchentlich über zwei Jahre einer vertiefenden Auseinandersetzung mit seinen Forschungsschwerpunkten widmen. Außerdem stehen hier die Etablierung einer Forschungsgruppe sowie Publikationen in renommierten Journalen und der Lehre an der Medizinischen Fakultät im Fokus.

    Die Medizinische Fakultät der JKU setzt mit diesem einzigartigen Programm wichtige Schritte für die Etablierung klinischer Forschungsprojekte am Kepler Universitätsklinikum, Förderung konkurrenzfähiger medizinischer Forschung und den Aufbau renommierter Forscherinnen und Forscher sowie Professorinnen und Professoren für die Fakultät.

    Teilen
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.