Am 28. Jänner 2020 wurde der OÖ Gesundheitsholding (OÖG) für ihre fünf Regionalkliniken und für das Kepler Universitätsklinikum in Linz das Zertifikat für das erfolgreich bestandene Audit „berufundfamilie“ verliehen. Die Verleihung erfolgte durch das Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend.
Mit der Teilnahme am Audit „berufundfamilie“ setzt die OÖG ihren Kurs der familienfreundlichen Personalpolitik konsequent fort. Seit Jahren bietet sie eine Fülle an Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Betreuungspflichten wie z.B. Betriebstagesmütter, Sommerkinderbetreuung, Betriebskindergärten und Betriebs-krabbelstuben. Flexible Arbeits- aber auch Auszeit-Modelle ermöglichen es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Betreuungserfordernissen gerecht zu werden und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erleichtern.
Die OÖG wurde von der Jury für die familienfreundliche Gesamtstrategie und die konzernweite Umsetzung vereinbarkeitsfördernder Maßnahmen ausgezeichnet. Sie ist im Bereich betriebliche Kinderbetreuung eine Vorreiterin. Das zeigt sich in den fünf Regionalkliniken an acht Standorten in ganz Oberösterreich sowie im Kepler Universitätsklinikum in Linz. Die Zertifizierung stärkt die Position der OÖG als attraktive Arbeitgeberin und etabliert Familienfreundlichkeit als zentrales Markenzeichen nach außen wie nach innen.
„Die besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Garant für die gute Arbeit in den Kliniken der OÖG. Mit unseren Einrichtungen befinden wir uns daher am Arbeitsmarkt im Wettbewerb um engagierte Bewerberinnen und Bewerber. Wichtig für die Attraktivität eines Unternehmens sind motivierte und zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zu den größten Motivatoren gehört, wenn Eltern geeignete Kinderbetreuungsmöglichkeiten in Arbeitsplatznähe vorfinden. Durch unseren strategischen Schwerpunkt der Lebensphasenorientierung schaffen wir ein entsprechendes Arbeitsumfeld, in dem sowohl unsere jüngeren als auch unsere älteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr volles Potenzial nutzen können, und entsprechende Unterstützung als Eltern erhalten," betont der Vorsitzende der Geschäftsführung der OÖ Gesundheitsholding GmbH und Geschäftsführer der Kepler Universitätsklinikum GmbH Mag. Dr. Franz Harnoncourt.
Im Rahmen des Auditprozesses „berufundfamilie“ werden Unternehmen dabei unterstützt, familienfreundliche Maßnahmen zu planen. Dabei stehen die realen Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Fokus. Alle Unternehmen, die erfolgreich am Audit teilnehmen und nachhaltig Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie umsetzen, werden mit dem staatlichen Gütesiegel ausgezeichnet.
v.l.n.r.: BMin Mag.a Christine Aschbacher, Auditbeauftragte Mag.a (FH) Ursula Haider und Personaldirektor Dr. Martin Rupprecht
(Fotocredit: Harald Schlossko)