• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Krank, was tun?
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Beratung
    • Besuchsinformationen
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • MTD-Gesundheitsberufe
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Karrierelaufbahn
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender Aufnahmekalender
  • Jobportal Jobportal
  • Kontakt Kontakt
  • Presse Presse
  • Zuweisende Zuweisende

Wir über uns...

 
Wir über uns...
© iStock.com / DragonImages

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Über uns Über uns >
  • Aktuelles Aktuelles >
  • 4. JKU medTALK zum Nachsehen 4. JKU medTALK zum Nachsehen

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos

    Kontakt

    Adresse

    Kepler Universitätsklinikum
    Geschäftsführung

    Krankenhausstraße 9
    4020 Linz

    Zurück 3. Februar 2023

    4. JKU medTALK zum Nachsehen

    JKU medTALK
    © JKU

    v.l.n.r.: Elgin Drda, Andreas Gruber, Melanie Baumgartner, Julia Maier, Michael Giretzlehner und Christine Haiden

    "Flugsimulator fürs Gehirn" - was nach Science-Fiction klingt, wird an der Johannes Kepler Universität Linz Realität. Beim 4. JKU medTALK stand das Projekt "Medusa" im Mittelpunkt. Über die Herausforderungen und Chancen bei der Entwicklung einer revolutionären Trainingsplattform für Neurochirurginnen und -chirurgen wurde im JKU medLOFT am Campus der Medizinischen Fakultät der JKU angeregt diskutiert.

    Eine hybride neurochirurgische Trainings- und Planungsplattform soll die reale und virtuelle Welt miteinander verbinden, um vielseitige und realistische Trainingsmöglichkeiten zu schaffen. Chirurginnen und Chirurgen können das künstlich gefertigte Patientinnen- bzw. Patientenmodell haptisch wahrnehmen. Zudem sind innere, ansonsten nicht sichtbare anatomische Strukturen in Form von virtuell erzeugten Hologrammen zu sehen. Diese "Mixed-Reality-Anwendung" soll in der Ausbildung junger Chirurginnen und Chirurgen Einsatz finden und durch das Miteinbeziehen echter Patientinnen- bzw. Patientendaten der konkreten Vorbereitung komplexer Operationen dienen.

    Am Podium diskutierten:

    • Univ.-Prof. Dr. Andreas Gruber, Vorstand Universitätsklinik für Neurochirurgie, JKU
    • DIinDr.in Julia Maier, JKU Institute of Polymer Product Engineering
    • Dr. Michael Giretzlehner, RISC Software GmbH
    • DIin Melanie Baumgartner, RnB Consulting

    Moderation:

    • Dr.inChristine Haiden, Journalistin und Präsidentin des OÖ Presseclubs

    Sie können den 4. JKU medTALK auf Youtube nachsehen.

    JKU medTALK
    © JKU

    Podiumsdiskussion im JKU medLOFT

    Zur Gesprächsreihe "JKU medTALK"

    Mit der Gesprächsreihe JKU medTALK widmet sich die Johannes Kepler Universität Linz den Zukunftsthemen der Medizin im neuen Veranstaltungszentrum JKU medLOFT. Die JKU möchte vierteljährlich eine Plattform für Forschung und Innovation in der Medizin sowie für kontroversiellen Austausch zwischen Mediziner/-innen sowie Expertinnen und Experten aus der Medien- und Medizinbranche bieten.

    Die nächsten Termine zum Vormerken:

    19. April, 15.30 bis 16.30 Uhr JKU medTALK – anschließend Get-together
    05. Juli, 15.30 bis 16.30 Uhr JKU medTALK – anschließend Get-together
    15. November, 15.30 bis 16.30 Uhr JKU medTALK – anschließend Get-together

    Teilen
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTokTikTok
    • Youtube
    • LinkedIn
    Notfallnummern Notfall

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Hausärztlicher Notdienst 141
    • Gesundheitsberatung 1450
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01 71 71 9
    • Vergiftungsinformation 01 406 43 43
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Telefonseelsorge 142
    • Zahnärztlicher Notdienst (Linz) 0732 78 58 77
    Aufwärts rollen
    TikTok
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2025 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.