• Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zu Aktuelles springen (ALT+A)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Therapie und Beratung
    • Besuchsinformation
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • Medizinisch-technische Dienste
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Geschäftsbereiche und Stabsstellen
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt
  • Corona-Informationen

    Hier finden Sie aktuelle Informationen zu den Corona-Regelungen für ambulante und stationäre Patientinnen, Patienten sowie Besucher/-innen.

    Mehr erfahren
    © OÖG
    Corona-Informationen

    Hier finden Sie aktuelle Informationen zu den Corona-Regelungen für ambulante und stationäre Patientinnen, Patienten sowie Besucher/-innen.

    Mehr erfahren
  • Warum wir in der Pflege sind?

    Es ist mehr als ein Job. Es ist eine Reihe von Gänsehautmomenten. In fünf berührenden Videos erzählen unsere Pflegekräfte was ihre Arbeit so besonders macht.

    Mehr erfahren
    Warum wir in der Pflege sind?

    Es ist mehr als ein Job. Es ist eine Reihe von Gänsehautmomenten. In fünf berührenden Videos erzählen unsere Pflegekräfte was ihre Arbeit so besonders macht.

    Mehr erfahren
  • Ein Blick in das Kreißzimmer

    Durch den virtuellen Kreißzimmerrundgang können Sie sich einen ersten Eindruck von unseren Räumlichkeiten der Geburtshilfe machen.

    Mehr erfahren
    © KUK
    Ein Blick in das Kreißzimmer

    Durch den virtuellen Kreißzimmerrundgang können Sie sich einen ersten Eindruck von unseren Räumlichkeiten der Geburtshilfe machen.

    Mehr erfahren
  • Magazin "VISITE"

    Das Patientenmagazin "VISITE" informiert über aktuelle Gesundheitsthemen. Das gesamte Magazin gibt es jetzt auch online zum Download und als Podcast.

    Mehr erfahren
    © OÖG
    Magazin "VISITE"

    Das Patientenmagazin "VISITE" informiert über aktuelle Gesundheitsthemen. Das gesamte Magazin gibt es jetzt auch online zum Download und als Podcast.

    Mehr erfahren
  • Exzellente Versorgung

    Ihr Vorteil? Verfügbarkeit und Zusammenarbeit aller medizinischen Fachrichtungen in einem Klinikum und ein rascher Zugriff auf neueste Therapien und medizinische Innovationen.

    Mehr erfahren
    © iStock.com / shapecharge
    Exzellente Versorgung

    Ihr Vorteil? Verfügbarkeit und Zusammenarbeit aller medizinischen Fachrichtungen in einem Klinikum und ein rascher Zugriff auf neueste Therapien und medizinische Innovationen.

    Mehr erfahren
  • Lehre und Forschung

    Wir bieten eine exzellente klinische Ausbildung, die attraktive Karrierechancen eröffnet und sind treibende Kraft eines Netzwerks von Medizin, Technik, Wissenschaft und Wirtschaft.

    Mehr erfahren
    © iStock.com / KatarzynaBialasiewicz
    Lehre und Forschung

    Wir bieten eine exzellente klinische Ausbildung, die attraktive Karrierechancen eröffnet und sind treibende Kraft eines Netzwerks von Medizin, Technik, Wissenschaft und Wirtschaft.

    Mehr erfahren
zurück weiter

Kontakt

Med Campus III.

+43 (0)5 7680 83 – 0(ehem. AKh – Allg. Krankenhaus der Stadt Linz)Krankenhausstraße 9
4021 Linz / Austria

Med Campus IV.

+43 (0)5 7680 84 – 0(ehem. Landes- Frauen- und Kinderklinik)Krankenhausstraße 26–30
4021 Linz / Austria

Neuromed Campus

+43 (0)5 7680 87 – 0(ehem. LNK Wagner-Jauregg)Wagner-Jauregg-Weg 15
4020 Linz / Austria

Aktuelles

NMC Außenaufnahme
© KUK

20 Jahre Neubau Neuromed Campus – Ein Campus, an dem Österreich-Premieren gefeiert werden

6. Juni 2023

20 Jahre Neubau Neuromed Campus – Ein Campus, an dem Österreich-Premieren gefeiert werden

20 Jahre ist es her, dass das damals größte Hochbauprojekt Oberösterreichs – der Neubau der damaligen Landes-Nervenklinik Wagner Jauregg – erfolgreic...

"Gut zu wissen" Zertifikatübergabe
© LK Österreich/Ruisz

"Gut zu Wissen"-Zertifikat: Wir setzen auf regionale Lebensmittelherkunft

6. Juni 2023

"Gut zu Wissen"-Zertifikat: Wir setzen auf regionale Lebensmittelherkunft

Regionalität ist mehr als ein Schlagwort. Die Küchen des Kepler Universitätsklinikums und aller OÖG-Kliniken arbeiten schon seit Jahren mit regionale...

Pusteblume
© KUK

Löwenzahn: Gedankenimpuls von der Seelsorge

6. Juni 2023

Löwenzahn: Gedankenimpuls von der Seelsorge

Zum Nachdenken Die Sehnsucht nach Licht verleiht dem Löwenzahn Stärke, dass er Asphalt durchbricht. Irgendwie ist da eine ungeheure Kraft, die fast U...

Teamfoto von Pflegekräften
© OÖG

Neuer Hochschullehrgang „Pflegemanagement“ an der FH Gesundheitsberufe OÖ

5. Juni 2023

Neuer Hochschullehrgang „Pflegemanagement“ an der FH Gesundheitsberufe OÖ

2019 bzw. 2020 starteten die ersten sechs Hochschullehrgänge zur Spezialisierung in der Gesundheits- und Krankenpflege an der FH Gesundheitsberufe OÖ...

> Mehr anzeigen

Veranstaltungen

Baby im Kinderwunsch Zentrum
© KUK
13. Jun 2023 19.00 Uhr

„Wir wünschen uns ein Kind“ – Infoabend für Paare mit Kinderwunsch

13. Jun 2023 19.00 Uhr

„Wir wünschen uns ein Kind“ – Infoabend für Paare mit Kinderwunsch

Unerfüllter Kinderwunsch ist für die betroffenen Paare – in Österreich sind es 10 bis 15 Prozent – meist sehr belastend. Die Entscheidung, profession...

OÖN Gesundheitstag 2019
© KUK
14. Jun 2023 ab 10.00 Uhr

Gesundheitstag der OÖNachrichten mit Experten des Kepler Uniklinikums

14. Jun 2023 ab 10.00 Uhr

Gesundheitstag der OÖNachrichten mit Experten des Kepler Uniklinikums

Am Mittwoch, den 14. Juni 2023, findet in den Promenaden Galerien Linz auch heuer wieder der OÖN-Gesundheitstag statt. Von 10 bis 16.30 Uhr dreht sic...

© iStock.com / ipopba
14. Jun 2023

Einladung zu den OÖ Psychotherapietagen

14. Jun 2023

Einladung zu den OÖ Psychotherapietagen

​Von 14. Juni bis 16. Juni 2023 veranstalten die Medizinische Fortbildungsakademie OÖ gemeinsam mit Prim. Dr. Jörg Auer, Vorstand der Klinik für Psyc...

Summer School 2021
© KUK
25. Jul 2023

Summerschool 2023 – Teaching Modul für Studierende

25. Jul 2023

Summerschool 2023 – Teaching Modul für Studierende

Im Juli öffnet das Kepler Universitätsklinikum im Rahmen des Teaching Moduls "Summerschool" erneut seine Türen für interessierte Medizinstudierende, ...

> Mehr anzeigen

Videos

Verbesserung der Knochenheilung durch Hightech-Implantate bei Knochenbrüchen 02.06.2023, LT1

Verbesserung der Knochenheilung durch Hightech-Implantate bei Knochenbrüchen

3:00 min.
Einsatz eines OP-Roboters ermöglicht präzisere und schonendere Operationen im Brustkorb 02.06.2023, ORF

Einsatz eines OP-Roboters ermöglicht präzisere und schonendere Operationen im Brustkorb

2:58 min.
Minimalinvasive Operationstechnik bei vorzeitiger Verknöcherung von Schädelnähten bei Babys 26.04.2023, ORF

Minimalinvasive Operationstechnik bei vorzeitiger Verknöcherung von Schädelnähten bei Babys

3:21 min.
4. JKU medTALK: Flugsimulator fürs Gehirn 21.04.2023

4. JKU medTALK: Flugsimulator fürs Gehirn

lade Videodauer ...
5. JKU medTALK: Seltene Erkrankungen im Fokus 21.04.2023

5. JKU medTALK: Seltene Erkrankungen im Fokus

lade Videodauer ...
OP-Assistenz am Kepler Universitätsklinikum 17.04.2023

OP-Assistenz am Kepler Universitätsklinikum

lade Videodauer ...
Vom Zivildienst in die Pflege 14.03.2023, LT1

Vom Zivildienst in die Pflege

2:15 min.
Perinatalzentrum österreichweit erstmalig mit „periZert®“ ausgezeichnet 03.03.2023, ORF

Perinatalzentrum österreichweit erstmalig mit „periZert®“ ausgezeichnet

3:22 min.
Ein Kinderherz aus dem 3D-Drucker 03.03.2023, ORF

Ein Kinderherz aus dem 3D-Drucker

3:10 min.
> Mehr anzeigen
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • LinkedIn

Notruf- und Notfallnummern in Österreich

  • Rettung 144
  • Euronotruf 112
  • Feuerwehr 122
  • Polizei 133
  • Bergrettung 140
  • Vergiftungsinformation 01/406 43 43
  • Ärztefunkdienst 141
  • Ärzteflugambulanz 40 144
  • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
  • Frauenhelpline 0800 222 555
  • Frauennotruf 01/71 71 9
  • Telefonseelsorge 142
Aufwärts rollen
Standortmarke Oberösterreich
© 2023 Copyright Kepler Universitätsklinikum
Notfall
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
CONTENT
Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.