Das Herz-Gefäß Zentrum am Kepler Universitätsklinikum versteht sich als medizinisches Spitzenzentrum, um den betroffenen Menschen umfassend, rasch und in höchster Qualität Hilfestellung zu bieten. Wir leben in gutem Kontakt zu allen umliegenden Gesundheitseinrichtungen und werden für komplexe und schwierige Fälle gerne als zuverlässiger Partner genutzt. Zu zuweisenden Ärztinnen und Ärzten pflegen wir ebenso wie zu Selbsthilfegruppen eine enge Beziehung und einen laufenden Informationsaustausch.
Gerade Menschen mit Herz-Gefäß-Erkrankungen benötigen eine abgestimmte Versorgung durch verschiedene Fachexpertinnen und Fachexperten. Am Kepler Universitätsklinikum wird den Patientinnen und Patienten die umfassende Betreuung auf höchstem medizinischem Niveau geboten. Zeitraubende und oftmals auch mühsame Wege bleiben den Betroffenen erspart und die Behandlung kann rascher begonnen werden.
Von der Abklärung und Erstdiagnose über gemeinsame Interventionen und Operationen bis hin zur Nachsorge arbeiten im Herz-Gefäß Zentrum sämtliche Spezialistinnen und Spezialisten eng zusammen. In eigenen Konferenzen treffen sich erfahrene Expertinnen und Experten, um über die jeweils beste Therapie für jede/-n einzelne/-n Patientin/Patienten zu diskutieren und gemeinsam über die besten Therapieoptionen zu entscheiden. Damit wird gewährleistet, dass alle individuellen Faktoren berücksichtigt werden. Selbstverständlich werden auch die Einstellungen und Wünsche der Betroffenen bei dieser Entscheidung miteinbezogen.
Das Herz-Gefäß Zentrum beteiligt sich laufend an großen klinischen Studien. Spitzenmedizinerinnen und Spitzenmediziner des Kepler Universitätsklinikums leisten regelmäßig Pionierarbeit. Wiederholt wurden hier österreichweit oder sogar weltweit Verfahren erstmals durchgeführt. Dadurch bietet das Zentrum eine Versorgung an, die auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht. Die weltweit modernsten Medikamente und Technologien stehen dem Zentrum zur Verfügung.
Das ständige Streben nach Verbesserungen, eine intensive Aus-, und Weiterbildung der Mitarbeiter/-innen sowie klare Behandlungsabläufe sind ein wichtiger Teil des hausweiten Qualitäts- und Risikomanagements. So steht auch das Herz-Gefäß Zentrum nachweislich für Spitzenmedizin und größtmögliche Sicherheit in der Behandlung seiner Patientinnen und Patienten.