Was passiert eigentlich in einem OP? Was erwartet die Patientinnen und Patienten dort? Wer trägt zum guten Gelingen einer Operation bei? Wie ist der Ablauf bei einem operativen Eingriff? Wie werden die Instrumente für die Operation sterilisiert? Zu diesen und weiteren Fragen informieren wir Sie gerne an dieser Stelle sowie in unserer Rubrik "Berufsbild der OP-Pflege".
Unser größter OP-Bereich am Standort Med Campus III. des Kepler Universitätsklinikums umfasst 19 OP-Säle. Diese sind mit modernster Technik versehen – drei davon sind als High-Tech-OPs mit neuester Ausstattung bestückt. Pro Tag werden allein am Med Campus III. etwa 100 Operationen durchgeführt.
In der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) werden die für die Operationen erforderlichen Instrumente gereinigt, desinfiziert und sterilisiert. Beide Bereiche sind seit November 2011 nach ISO 9001:2008 und die AEMP zusätzlich nach EN ISO 13485 zertifiziert. Dies bedeutet, dass wir höchste Sicherheitsstandards erfüllen
Für den bestmöglichen Erfolg Ihrer Operation bedarf es einer hochprofessionellen Zusammenarbeit mehrerer speziell geschulter Berufsgruppen wie Anästhesistinnen und Anästhesisten, Operateurinnen und Operateure, weiteres ärztliches Personal, diplomiertes OP-Pflegepersonal, diplomiertes Anästhesiepflegepersonal, Kardiotechikerinnen und -techniker, OP-Gehilfinnen und OP-Gehilfen sowie Reinigungskräfte.
Leitsätze des OP-Teams
- Patientensicherheit und medizinische Ergebnisqualität sichern wir durch speziell qualifiziertes und engagiertes Personal und durch ein interprofessionelles Managementsystem.
- Wir sehen uns als professioneller Dienstleister für die chirurgischen Kliniken des Hauses, sorgen durch die verbindliche Planung für einen reibungslosen Ablauf und managen die vorhandenen OP-Kontingente nach medizinischem Bedarf und optimaler Auslastung in der Kernarbeitszeit.
- Ein ökonomischer Umgang mit den vorhandenen Ressourcen ist für uns selbstverständlich und wird durch zeitnahe Prozessüberwachung und Kostentransparenz beweisbar gemacht.