Versorgung akuter und chronischer Leiden des gesamten Bewegungsapparates Versorgung von mehrfachverletzten PatientInnen in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen des Hauses (Polytrauma) Verletzungen der Extremitäten, der Wirbelsäule, des Schädels und der Körperhöhlen minimal-invasive Knochenchirurgie und Gelenkschirurgie, arthroskopische und perkutane Operationstechniken, Kypho- und Vertebroplastie elektive endoskopische Gelenkschirurgie; Schulter, Knie, Ellbogen, Hand, Sprunggelenk, Hüfte rekonstruktive Chirurgie, Wiederherstellung von Knochen und Weichteildefekten, inklusive Lappendeckung Endoprothetik; Künstlicher Gelenksersatz (Schulter-, Knie-, Hüft-, Hand-, Fingergelenk) fachärztliche Betreuung von Spitzen- und Leistungssportlern (Fußball, Handball, Alpiner Skilauf, Eishockey) im Einzel – und Mannschaftssport extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) präklinische Notfall- und Katastrophenmedizin in Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin Fort- und Ausbildung im Bereich verschiedener Gesundheitsberufe Handchirurgie Komplettes Spektrum der Handchirurgie (Trauma, Arthrose, Rheuma, angeborenen Fehlbildungen, Endoprothetik) Mikrochirurgie/Replantation Mikrochirurgischer Replantationsbereitschaftsdienst Kooperation mit dem interdisziplinären mikrochirurgischen Ausbildungszentrum Linz
Notruf- und Notfallnummern in Österreich Rettung 144 Euronotruf 112 Feuerwehr 122 Polizei 133 Bergrettung 140 Vergiftungsinformation 01/406 43 43 Ärztefunkdienst 141 Ärzteflugambulanz 40 144 Notruf für Gehörlose 0800 133 133 Frauenhelpline 0800 222 555 Frauennotruf 01/71 71 9 Telefonseelsorge 142