• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Therapie und Beratung
    • Informationen für Besucher
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • Medizinisch-technische Dienste
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Geschäftsbereiche und Stabsstellen
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt

Unfallchirurgie und Sporttraumatologie

 
Unfallchirurgie und Sporttraumatologie
© iStock.com / Amriphoto

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Unfallchirurgie und Sporttraumatologie Unfallchirurgie und Sporttraum... >
  • Schwerpunkte und Leistungen Schwerpunkte und Leistungen

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Schwerpunkte und Leistungen
    • Stationen
    • Ambulanzen
    • Tagesklinik
    • Ausbildung zur/-m Fachärztin/-arzt
    • Wissenschaft
    • Publikationen
    • TV-Beiträge
    • Aktuelles
    • Team

    Kontakt

    Kepler Universitätsklinikum
    Klinik für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße 9
    4021 Linz

    T +43 (0)5 7680 83 - 1020
    E-Mail

    Schwerpunkte und Leistungen

    • Versorgung akuter und chronischer Leiden des gesamten Bewegungsapparates
    • Versorgung von mehrfachverletzten PatientInnen in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen des Hauses (Polytrauma)
    • Verletzungen der Extremitäten, der Wirbelsäule, des Schädels und der Körperhöhlen
    • minimal-invasive Knochenchirurgie und Gelenkschirurgie, arthroskopische und perkutane Operationstechniken, Kypho- und Vertebroplastie
    • elektive endoskopische Gelenkschirurgie; Schulter, Knie, Ellbogen, Hand, Sprunggelenk, Hüfte
    • rekonstruktive Chirurgie, Wiederherstellung von Knochen und Weichteildefekten, inklusive Lappendeckung
    • Endoprothetik; Künstlicher Gelenksersatz (Schulter-, Knie-, Hüft-, Hand-, Fingergelenk)
    • fachärztliche Betreuung von Spitzen- und Leistungssportlern (Fußball, Handball, Alpiner Skilauf, Eishockey) im Einzel – und Mannschaftssport
    • extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT)
    • präklinische Notfall- und Katastrophenmedizin in Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
    • Fort- und Ausbildung im Bereich verschiedener Gesundheitsberufe
    • Handchirurgie
      • Komplettes Spektrum der Handchirurgie (Trauma, Arthrose, Rheuma, angeborenen Fehlbildungen, Endoprothetik)
    • Mikrochirurgie/Replantation
      • Mikrochirurgischer Replantationsbereitschaftsdienst 
      • Kooperation mit dem interdisziplinären mikrochirurgischen Ausbildungszentrum Linz
    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    • LinkedIn

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Vergiftungsinformation 01/406 43 43
    • Ärztefunkdienst 141
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01/71 71 9
    • Telefonseelsorge 142
    Aufwärts rollen
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2023 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.