• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Therapie und Beratung
    • Informationen für Besucher
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • Medizinisch-technische Dienste
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Geschäftsbereiche und Stabsstellen
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt

Unfallchirurgie und Sporttraumatologie

 
Unfallchirurgie und Sporttraumatologie
© iStock.com / Amriphoto

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Unfallchirurgie und Sporttraumatologie Unfallchirurgie und Sporttraum... >
  • Ambulanzen Ambulanzen

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Schwerpunkte und Leistungen
    • Stationen
    • Ambulanzen
    • Tagesklinik
    • Ausbildung zur/-m Fachärztin/-arzt
    • Wissenschaft
    • Publikationen
    • TV-Beiträge
    • Aktuelles
    • Team

    Kontakt

    Kepler Universitätsklinikum
    Klinik für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie

    Med Campus III.
    Krankenhausstraße
    4021 Linz

    T +43 (0)5 7680 83 - 1020
    E-Mail

    Ambulanzen

    Allgemeine Nachbehandlung

    T +43 (0)5 7680 83 - 3421
    Montag bis Freitag von 07.00 bis 11.00 Uhr

    Erstversorgung

    T +43 (0)5 7680 83 - 3411
    Akutfälle
    rund um die Uhr über die Notfallaufnahme

    Spezialambulanzen

    Aus gegebenen Anlass ersuchen wir für alle Spezialambulanzen um Terminvereinbarung unter T +43 (0)5 7680 83 DW 3432, 3431 oder 78536 (Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 13.00 Uhr).

    Wir bitten um Verständnis, dass es in den Spezialambulanzen zu längeren Wartezeiten kommen kann, da immer wieder Patientinnen und Patienten ohne Termin erscheinen und im Akutfall natürlich begutachtet werden müssen.

    Knieambulanz

    Donnerstag von 07.00 bis 11.00 Uhr

    Sportambulanz/Hüfte

    Donnerstag von 08.00 bis 11.00 Uhr

    Handambulanz

    Dienstag von 07.00 bis 11.00 Uhr

    Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Patientinnen und Patienten nur noch mit einer Überweisung einer niedergelassenen Fachärztin/eines niedergelassenen Facharztes bzw. einer Allgemeinmedizinerin/eines Allgemeinmediziners behandelt werden. Zudem ist es für alle Patientinnen und Patienten notwendig, sich einen Ambulanztermin telefonisch unter T +43 (0)5 7680 83 - 78536 (Montag bis Donnerstag von 08.00 bis 13.00 Uhr) oder persönlich vor Ort am Nachbehandlungsschalter in der Zeit von 07.00 bis 13.00 Uhr zu organisieren.

    Alle akuten Patientinnen und Patienten, d.h. mit Frakturen, Luxationen und Infektionen, werden selbstverständlich in bewährter Weise in unserer Unfallambulanz-Erstversorgung behandelt.

    Fußambulanz

    Freitag von 08.00 bis 11.00 Uhr

    Kontakt:
    T +43 (0)5 7680 83 - 3428

    Schulterambulanz

    Mittwoch von 07.00 bis 11.00 Uhr

    Kinderambulanz

    Montag von 08.00 bis 11.00 Uhr

    Neuro-Traumaambulanz

    Dienstag von 08.00 bis 11.00 Uhr

    Osteosynthesenambulanz und Stoßwellenambulanz

    Montag von 07.00 bis 11.00 Uhr

    Chefambulanz

    Montag 10.00 Uhr und Freitag 10.00 Uhr

    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    • LinkedIn

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Vergiftungsinformation 01/406 43 43
    • Ärztefunkdienst 141
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01/71 71 9
    • Telefonseelsorge 142
    Aufwärts rollen
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2023 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.