Kein bisschen müde waren die Entwicklungen der Schlafmedizin in den letzten 20 Jahren. Aus der Nische auf die große Bühne geholt, ist das Thema nun auch für die breite Öffentlichkeit relevant und so ...
Die Johannes Kepler Universität (JKU) Linz mit den Instituten Wirtschaftsinformatik – Software Engineering und Machine Learning sowie die Klinik für Neurologie 1 am Kepler Universitätsklinikum und da...
Geschätzte Kolleginnen und Kollegen! Der 22. Linzer Schlaganfallkurs ist traditionell sehr praxisorientiert und zeichnet sich durch rege Diskussionen aus. In diesem Jahr feiern wir das 20-jährige Jub...
Achtung: Aufgrund der aktuellen Corona-Situation findet die Veranstaltung ausschließlich online statt. Liebe Schlafinteressierte, ...97...98...99...100... Der Tag will zu Ende gebracht werden. Und er...
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Nach einem Jahr Corona-Pause ist es wieder soweit. Der neurologischer Donnerstag wird fortgesetzt. Allerdings haben wir die Corona-Zwangsruhepause auch genutzt ...
Geschätzte Kolleginnen und Kollegen! Der Linzer Schlaganfallkurs findet in diesem Jahr zum 21. Mal statt. Neben lokalen Vortragenden werden hochkarätige Gastredner/-innen neueste Studiendaten und akt...
Der Schlaganfall ist die dritthäufigste Todesursache in westlichen Ländern. In Österreich trifft er jährlich etwa 25.000 Personen [1] , allein in Oberösterreich ca. 4500. Etwa 15 Prozent der Betroffe...
Epilepsie gehört zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen. Im ersten Lebensjahr ist die Inzidenz mit 118 von 100 000 Kleinkindern pro Jahr besonders hoch. Eine, in jungem Alter, beginnende Epile...
Geschätzte Kolleginnen und Kollegen! Der Linzer Schlaganfallkurs findet in diesem Jahr schon zum 20. Mal statt. Traditionell werden kompakte, praxisorientierte und aktuelle Themen angeboten und leben...