Den Patientinnen und Patienten steht eine eigene Rheuma-Ambulanz mit erfahrenen Rheumatologinnen und Rheumatologen zur Abklärung des gesamten Spektrums der Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates zur Verfügung.
Unser Schwerpunkt ist die Diagnostik und Therapie entzündlich rheumatischer Erkrankungen. Dazu zählen alle Formen der Polyarthritis, Spondylarthritis, Kollagenosen wie Lupus erythematodes und Vasculitis und andere seltene Störung des Immunsystems beim Erwachsenen. Sämtliche Möglichkeiten der Diagnostik, vom Labor bis zu den modernsten bildgebenden Verfahren, sind in unserem Haus etabliert.
Eine Besonderheit ist die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen, teilweise mit gemeinsamen Facharztsprechstunden (Dermatologie, Orthopädie).
Augenmerk legen wir vor allem auch auf die Stärkung der Selbstkompetenz unserer Patientinnen und Patienten. Wir organisieren und unterstützen Selbsthilfegruppen, z.B. für Menschen mit chronischer Polyarthritis, aber auch SLE und Sklerodermie.
Unsere Therapiekonzepte umfassen somit nicht nur die Krankenhausbehandlung, sondern sind auf alle Facetten des Lebens gerichtet.