• Zum Inhalt springen (ALT+I)
  • Zur Hauptnavigation springen (ALT+N)
  • Zur Subnavigation springen (ALT+S)
  • Zur Pfadnavigation springen (ALT+B)
  • Zur Fußleiste springen (ALT+Z)
Zur Startseite wechseln Zur Startseite wechseln
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt
  • Kliniken & Einrichtungen
  • Patienten & Angehörige
    • Ihr Aufenthalt
    • Lob und Kritik
    • Therapie und Beratung
    • Besuchsinformation
    • Patientenmagazin "VISITE"
    • Erfolgsgeschichten
  • Ausbildung
    • Medizin
    • Pflege
    • Medizinisch-technische Dienste
    • Medizintechnik
    • Hebammen
    • Lehrberufe
    • Fort- und Weiterbildung
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
  • Karriere
    • Arbeiten im Kepler Universitätsklinikum
    • Social Benefits
    • Jobportal
    • FAQs und Bewerbungsinfos
    • Berufsgruppen
    • Praktika, Ferialjob, Zivildienst
    • Lehrberufe
    • Internationale Bewerber/-innen
    • Menschen im KUK
    • Karrierevideos
    • Aktuelles
  • Forschung
    • Was wir tun
    • Service Center for Clinical Research (SCCR)
    • Klinische Studien
    • Publikationen
    • Ethikkommission der JKU
  • Über uns
    • Zahlen, Daten, Fakten
    • Krankenhausträger
    • Geschäftsführung
    • Kollegiale Führung
    • Geschäftsbereiche und Stabsstellen
    • Betriebsrat und Gleichstellungsbereich
    • Standorte
    • E-Vergabe und Ausschreibungen
    • Compliance
    • KUKbaut
    • Veranstaltungen
    • Aktuelles
    • Videos
  • Aufnahmekalender
  • Zuweiser
  • Presse
  • Kontakt

Gynäkologie, Geburtshilfe
und Gyn. Endokrinologie

 
Gynäkologie, Geburtshilfe
und Gyn. Endokrinologie
© iStock.com / Wavebreakmedia

Breadcrumb Navigation

  • Startseite Startseite >
  • Kliniken & Einrichtungen Kliniken & Einrichtungen >
  • Gynäkologie, Geburtshilfe und Gyn. Endokrinologie Gynäkologie, Geburtshilfe und ... >
  • Aktuelles Aktuelles >
  • „Re-Fresh“ Gynäkologie und Geburtshilfe „Re-Fresh“ Gynäkologie und Geb...

Subnavigation Mobile

Navigation

    Subnavigation Desktop

    • Was wir tun
    • Leistungsangebot Geburtshilfe
    • Leistungsangebot Fetomaternale Medizin
    • Leistungsangebot Gynäkologie
    • Leistungsangebot Gynäkologisches Tumorzentrum
    • Gynäkologische Endokrinologie und Kinderwunsch
    • Geburtenregister Endometriose
    • Ambulanzen
    • Ausbildung zur/-m Fachärztin/-arzt
    • Publikationen
    • Kursangebot
    • Aktuelles
    • Videos
    • Links
    • Team

    Kontakt

    Kepler Universitätsklinikum
    Universitätsklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gynäkologische Endokrinologie

    Med Campus IV.
    Krankenhausstraße 26-30
    4020 Linz

    T +43 (0)5 7680 84 - 23730
    F +43 (0)5 7680 84 - 22204
    E-Mail

    Zurück 4. März 2022

    „Re-Fresh“ Gynäkologie und Geburtshilfe

    Liebe Kolleginnnen und Kollegen!

    Mit „Re-Fresh“ wurde ein neues Fortbildungsformat der geburtshilflichen/gynäkologischen Abteilungen der Oberösterreichischen Gesundheitsholding ins Leben gerufen. 

    Ziel dieser Fortbildung ist es, das gesamte Fach praxisorientiert zu beleuchten. Es soll zum einen für Fachärztinnen und Fachärzte ein „Refresher“ als auch für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt ein umfassendes Weiterbildungstool präsentieren!

    Abwechselnd mit dem Kongress in Hinterstoder wird dieses neue Veranstaltungsformat alle zwei Jahre stattfinden (Hinterstoder: 1. Quartal 2023, Re-Fresh: 03. und 04.02.2024).

    Univ.-Prof. Dr. Peter Oppelt
    Kepler Universitätsklinikum
    Universitätsklinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gynäkologische Endokrinologie

    Prim. Dr. Johannes Berger
    Salzkammergut Klinikum
    Frauenheilkunde und Geburtshilfe

    Wann?

    Freitag, 04.03.2022
    Samstag, 05.03.2022

    Wo?

    Medizinische Fakultät der JKU
    MED Campus
    Krankenhausstr. 5
    4020 Linz

    Informationen

    • Zugang mit 2-G und AG-Test (24 Std. Gültigkeit) oder PCR Test (72 Std. Gültigkeit)
    • Alle Details zum Ablauf und den Vorträgen finden Sie im  Veranstaltungsprogramm.

    Anmeldung

    Eine Anmeldung ist unter folgendem Anmeldelink erforderlich. Nach der Anmeldung bitten wir Sie um Einzahlung der Kongressgebühren innerhalb von 5 Werktagen. Details dazu finden Sie im Bestätigungsmail der Anmeldung.

    Kongressgebühren

    • Fachärzt/-innen
      • Gesamter Kongress € 180,-
      • Tageskarte 04.02.2022 € 95,-
      • Tageskarte 05.02.2022 € 95,-
    • Ärzt/-innen in Ausbildung (Nachweis bitte beilegen)
      • Gesamter Kongress € 120,-
      • Tageskarte 04.02.2022 € 65,-
      • Tageskarte 05.02.2022 € 65,-
    • Hebammen/DGKP/Ordinationsassistent/-innen/Studierende
      • Gesamter Kongress € 100,-
      • Tageskarte 04.02.2022 € 55,-
      • Tageskarte 05.02.2022 € 55,-

    Kontakt

    Kepler Universitätsklinikum
    Klinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Gynäkologische Endokrinologie
    Med Campus IV.
    Krankenhausstraße 26-30
    4020 Linz/Austria

    Sekretariat:
    T +43 (0)5 7680 84 - 26815

    Teilen
    • Facebook
    • Youtube
    • Instagram
    • LinkedIn

    Notruf- und Notfallnummern in Österreich

    • Rettung 144
    • Euronotruf 112
    • Feuerwehr 122
    • Polizei 133
    • Bergrettung 140
    • Vergiftungsinformation 01/406 43 43
    • Ärztefunkdienst 141
    • Ärzteflugambulanz 40 144
    • Notruf für Gehörlose 0800 133 133
    • Frauenhelpline 0800 222 555
    • Frauennotruf 01/71 71 9
    • Telefonseelsorge 142
    Aufwärts rollen
    Standortmarke Oberösterreich
    © 2023 Copyright Kepler Universitätsklinikum
    Notfall
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    CONTENT
    Ihr Browser unterstützt leider keine HTML5 videos.