Die Stabsstelle Universitäre Angelegenheiten unter der Leitung von Mag.a Dr.in Regina Kofler koordiniert in dieser Funktion die Zusammenarbeit zwischen universitären Institutionen (Medizinische Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz (MED JKU) und den österreichischen Medizinischen Universitäten) und außeruniversitären Institutionen im Bereich Lehre und Forschung mit der Kepler Universitätsklinikum GmbH (KUK). Die Stabsstelle unterstützt die Geschäftsführung bei der Entwicklung von effizienten Prozessen sowie bei der strategischen Ausrichtung des Unternehmens und arbeitet an der Gestaltung der Unternehmensziele mit.
Das Ziel ist die Unterstützung der Entwicklung eines modernen Universitätsklinikums, welches in enger Kooperation mit den universitären Partnern und außeruniversitären Einrichtungen ein gut abgestimmtes Miteinander von Versorgung, Lehre und Forschung zum bestmöglichen Nutzen der Patientinnen und Patienten, der Studierenden, Lehrenden und Forschenden ermöglicht. Neben der Sicherstellung der Versorgung auf höchstem Niveau, gilt es die universitäre Identität des Unternehmens zu stärken. Außerdem sollen die theoretische und praktische Lehre im Bereich der universitären Medizin und die medizinisch-klinische Forschung am Standort gewährleistet, weiterentwickelt und gefördert werden. Im Fokus steht zudem, die wissenschaftliche Ausbildung und Karrieren der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der MED JKU zu begleiten und zu unterstützen.