Es freut uns, dass Sie sich für den Einstieg ins zweite Ausbildungsjahr der Pflegefachassistenzausbildung interessieren.
- Ausbildungsbeginn: Oktober 2021
- Ausbildungsdauer: 1 Jahr
Bewerbungsverfahren
Das Bewerbungsverfahren für den Einstieg ins zweite Ausbildungsjahr der Pflegefachassistenzausbildung gliedert sich in drei Teile:
- Aufnahmegespräch
- Einstiegsprüfung über die Kompetenzen des ersten Ausbildungsjahres
- Aufnahmekommission
1. Anmeldung zum Aufnahmegespräch
Der Bewerbungszeitraum beginnt mit 07.01.2021 und endet mit 05.03.2021. Eine telefonische Terminvereinbarung mit dem Sekretariat ist für die Anmeldung erforderlich. Zum Aufnahmegespräch nehmen Sie bitte folgende Unterlagen in angeführter Reihenfolge mit:
- Bewerbungsbogen
- tabellarischer Lebenslauf (mit PC, vollständig datiert, unterschrieben und mit Passfoto oben rechts)
- Motivationsschreiben
- Kopie und Original der positiven 9. Schulstufe
- Kopie und Original des Zeugnisses der höchsten erfolgreich abgeschlossenen Schulstufe
- Kopie und Original des Abschlusszeugnisses, Lehrbriefs und Lehrabschlussprüfungszeugnisses
- Kopie und Original der Notenzeugnisse begonnener und abgeschlossener Ausbildungen im Gesundheitswesen
- Kopie und Original des Zeugnisses der Pflegeassistenzausbildung bzw. Pflegehilfeausbildung
- Kopie und Original der Geburtsurkunde
- Kopie und Original des Staatsbürgerschaftsnachweises
Unterlagen für Bewerber/-innen aus EU-Ländern:
- Die Dokumente müssen übersetzt und notariell beglaubigt sein.
Unterlagen für Bewerber/-innen aus Ländern außerhalb der EU:
- Die Dokumente müssen übersetzt und notariell beglaubigt sein.
- zusätzliche Unterlagen: Reisepass und Aufenthaltsgenehmigung
Bewerbungsbogen: Einstieg in das 2. Ausbildungsjahr für geprüfte Pflegeassistentinnen und Pflegeassistenten
Wenn Sie beim Aufnahmegespräch und beim Eignungstest eine ausreichende Punkteanzahl erreicht haben, erhalten Sie die schriftliche Einladung für die Aufnahmekommission per E-Mail.
2. Einstiegsprüfung
Eine Prüfung über die Kompetenzen des ersten Ausbildungsjahres ist abzulegen. Die Einstiegsprüfung findet am 15.03.2021 um 15.00 Uhr statt.
Zur Vorbereitung wird folgende Literatur empfohlen:
GESUNDHEITS- UND KRANKENPFLEGE
Titel: Pflegen (Lernpaket bestehend aus 3 Büchern):
- Biologie Anatomie Physiologie
- Gesundheits- und Krankheitslehre
- Grundlagen und Interventionen
(Hrsg.): Nicole Menche und Christine Keller
Verlag: Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH
ISBN: 978-3-437-25403-1; 978-3-437-25402-4; 978-3-437-25404-8
KOMMUNIKATION
Titel: Kommunikation und Gesprächsführung für Pflegeberufe. Ein Lehr- und Arbeitsbuch
Autor: Wingchen, Jürgen
Verlag: Brigitte Kunz Verlag
ISBN: 978-3-89993-819-7
DRITTER LERNORT
Titel: Lernbereich Training und Transfer. Arbeitsbuch für Pflege(fach)assistenz
Autorinnen: Doris Schlömmer, Karoline Krausler, Margit Schwarzenberger, Sigrid Winklehner
Verlag: Trauner Verlag
ISBN: 978-3-99062-507-1
3. Aufnahmekommission
Die Aufnahmekommission entscheidet über die Aufnahme. Die Aufnahmekommission findet am 19.03.2021 und 20.04.2021 statt.